50 Jahre DT3

Und heute gibt es noch ein Jubiläum: Heute vor 50 Jahren – am 01.10.1968 – ging mit DT3 803 der erste Serien-DT3 in Betrieb. Damit ist diese Einheit die derzeit dienstälteste und hat als erster Silberling „der Neuzeit“ das 50. … 50 Jahre DT3 weiterlesen

50 Jahre HVV: Ausstellung in der Europa-Passage eröffnet (+28B)

Am frühen Nachmittag wurde die HVV-Ausstellung in der Europa-Passage von Senator Horch (links) und HVV-Chef Aigner (rechts im Titelbild) eröffnet. Anlass für die Ausstellung vom 6. November bis 21. November ist der fünfzigste Geburtstag des Hamburger Verkehrsverbundes am 29. November 2015. … 50 Jahre HVV: Ausstellung in der Europa-Passage eröffnet (+28B) weiterlesen

Finale der Zeitreise: Berliner Tor bis 1965

Die Woche voller Zeitreisen erreicht mit dem heutigen Post leider ihren Endpunkt, alle heute nicht mehr ganz so existenten Bahnhöfe wurden in dieser Woche vorgestellt. Nach den Bahnhöfen der Rothenburgsorter Zweigstrecke folgte gestern Hellkamp und heute der alte Bahnhof Berliner Tor. Für die Billstedter Strecke musste er neugebaut werden. Daher: Im letzten Teil der Hochbahn-Zeitreisen geht es um den alten Ringbahnhof Berliner Tor.

„Finale der Zeitreise: Berliner Tor bis 1965“ weiterlesen

Zeitreise geht weiter: Hellkamp bis 1964

Nach dem positiven Feedback zur dieswöchigen Serie zur Rothenburgsorter Linie, die 100 Jahre alt geworden wäre am Montag, geht es nun noch mit zwei Zugaben weiter. Heute stelle ich den aufgegebenen Bahnhof Hellkamp vor, morgen geht es zum Abschluss der Zeitreisen zum Berliner Tor. Auch dort hat sich einiges verändert…

„Zeitreise geht weiter: Hellkamp bis 1964“ weiterlesen

100 Jahre Rothenburgsort

Anlässlich des 100. Jahrestages der Eröffnung der Rothenburgsorter U-Bahn am 27. Juli 1915 / 2015 blicken wir zurück auf die einzige aufgegebene Hamburger U-Bahn-Linie. Heute: Die Haltestelle Rothenburgsort

„100 Jahre Rothenburgsort“ weiterlesen