Neuer Streik bei der S-Bahn (Update: Notfahrplan)

AKTUALISIERT (21.4., 20h) • Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer – kurz GDL – hat erneut einen Streik ausgerufen. Zuletzt wurde im Herbst letzten Jahres über mehrere Tage gestreikt. Der Personenverkehr wird dies Mal betreikt

von Mittwoch, 22. April 2015, 2 Uhr
bis Donnerstag, 23. April 2015, 21 Uhr

Aufgerufen sind alle Zugfahrer der DB Fernverkehr AG, DB Regio AG, DB Regio Netz Verkehrs GmbH, S-Bahn Hamburg GmbH und der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH.

Die U-Bahn, AKN, die nordbahn, der metronom und weitere Privatbahnen sind von der Streikmaßnahme nicht betroffen und fahren nach Plan. Für die DB-Linien gilt folgender Sonderfahrplan

„Neuer Streik bei der S-Bahn (Update: Notfahrplan)“ weiterlesen

Sturmschäden am Samstag (24:00 Uhr)

Aufgrund des Sturmtief Felix kommt es zu Behinderungen im Bahnverkehr. Alle Aktuellen Fahrplanänderungen im Überblick.
„Sturmschäden am Samstag (24:00 Uhr)“ weiterlesen

Sturmbedingte Störungen

Stand: 09.01.2015 22:15 Uhr • Aufgrund des starken Windes fallen die Bäume wie bekannt gerne auf Bahngleise, wie es schon am Freitagmittag zahlreich passierte. Wie es im Hamburger Nah- und Fernverkehr heute vorangeht:
„Sturmbedingte Störungen“ weiterlesen

HVV-Fahrplan 2015: Das ändert sich

Der HVV hat nun eine Pressemeldung herausgegeben, welche alle nennenswerten Fahrplanänderungen zusammenfasst. Neben den bekannten Änderungen bei der U1  und U2 wird es morgens auch zusätzliche S3-Züge von/nach Stade geben.

HVV-Pressemeldung lesen

Ab Donnerstag: 98 Stunden Streik (Do 6.11. – Mo 10.11.) – 2x updated

Die GDL wird laut HR-Informationen ab Donnerstag für 4 ganze Tage streiken. Der Personenverkehr wird für 98 Stunden bestreikt, und zwar von Donnerstag, 6. November, 2 Uhr bis Montag, 10. November, 4 Uhr.
„Ab Donnerstag: 98 Stunden Streik (Do 6.11. – Mo 10.11.) – 2x updated“ weiterlesen

Fahrplanwechsel 2015: Neue Liniennummern

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges im HVV-Verbundgebiet. Neben neuen Regionalbahnnummern wird der HVV-Gesamtbereich etwas erweitert. Auf dem neuen Netzplan sind nun auch die Switchh-Punkte eingezeichnet. Auch bei den Bussen ändert sich etwas: Das „5 METROBUS A BURGWEDEL“ ändert sich bald in „M5 A BURGWEDEL“ – Das „MetroBus“ wird von den Anzeigen verschwinden und einem M in der Liniennummer weichen.

„Fahrplanwechsel 2015: Neue Liniennummern“ weiterlesen

Sonderzüge nach WM-Finale

Wie schon beim Spiel gegen Algerien und Brasilien verlängern die Unternehmen im HVV auch am Sonntag wieder ihre Betriebszeiten um voraussichtlich 2 Stunden. Bei der U-Bahn wird das Angebot ab Spielende für vsl. 2 Stunden ausgeweitet, auch bei Verlängerung/Elfmeterschießen.

Weiterlesen und erfahren, wo der Betrieb verstärkt wird

Hin und Weg: Auch heute Nacht wieder Verstärkerzüge

Wie schon beim Spiel gegen Algerien verlängern die Unternehmen im HVV auch heute wieder ihre Betriebszeiten um rund 2 Stunden. Bei der U-Bahn wird das Angebot ab Spielende für rund 2 Stunden ausgeweitet, auch bei Verlängerung/Elfmeterschießen.

Weiterlesen und erfahren, wo der Betrieb verstärkt wird

Sturm Xaver – Meldungen vom Freitag

Schon gestern berichtete DT5 Online über die Verkehrslage, der Übersicht halber folgt nun ein neuer Post für den Freitag. Wie zuvor sind die neusten Meldungen unten zu finden. Donnerstag, 23:48 Uhr: U1 zwischen Volksdorf und Großhansdorf gesperrt. SEV eingerichtet. Freitag, 6:00 Uhr: Der Flughafen hat die Abfertigung wieder aufgenommen. Dennoch sind zahlreiche Flüge gestrichen. Mehr Informationen erhält man bei den Fluggesellschaften oder auf der Airport-Website. Freitag, 7:30 Uhr: Auf der A1 verkehren die Bahnen derzeit mit Verspätungen von bis zu 10 Minuten. Freitag, 7:30 Uhr: Der Fährverkehr auf der Elbe wurde vorübergehend eingestellt. Freitag, 7:34 Uhr: Die S3 fährt nicht … Sturm Xaver – Meldungen vom Freitag weiterlesen

Xaver-Ticker: Das ist los in und um Hamburg (21:55)

Sturm Xaver hat den Norden erreicht und bringt Behinderungen im ÖPNV mit sich. Hier der Überblick über die Aktuelle Lage: — Die neusten Meldungen sind unten zu finden! — 16:15: DB-Fernverkehr in SH ist eingestellt. Die Strecke Bremen-Hannover ist gesperrt Die Hafenfähren fahren eingeschränkt, einige Anleger können nicht angefahren werden. U/S/A-Bahn fährt planmäßig. 16:30 DB-Mensch telefonierte soeben mit Hamburg 1: Regionalverkehr SH der Deutschen Bahn wegen Dunkelheit eingestellt. Die Bahnen fuhren z. T. nur mit Tempo 40, um bei Gefahren rechtzeitig eine Bremsung einzuleiten. Da die Sichtverhältnisse sich mit Einbruch der Dunkelheit verschlechtern, entschloss man sich hierzu. Man wolle die … Xaver-Ticker: Das ist los in und um Hamburg (21:55) weiterlesen

Vorbereitungen auf Sturm Xaver

Vor gerade einmal fünf Wochen zog Sturmtief Christian über Hamburg und verursachte ein Verkehrschaos: Die U-Bahn fuhr nicht mehr oberirdisch, der S- und Regionalbahnverkehr wurde komplett eingestellt. Nun bereitet sich Hamburg auf den nächsten Großen Sturm in diesem Herbst vor. Die Verkehrsunternehmen im HVV treffen bereits jetzt Vorkehrungen, den Verkehr größtenteils am Laufen zu halten: Die HOCHBAHN wird am Donnerstag zusätzliche Züge und vor allem längere Züge einsetzen. Außerdem werden vier „Baumtrupps“ dezentral im Netz verteilt, welche bei Behinderungen auf und an den Schienen eingreifen und die Einsatzkräfte unterstützen können. Des Weiteren werden zusätzliche Busse eingesetzt, Linien verstärkt und weitere … Vorbereitungen auf Sturm Xaver weiterlesen

Fahrplanwechsel am 15. Dezember: Das ändert sich bei den Regionalbahnen

Am 15. Dezember ist der alljährliche Fahrplanwechsel, der Jahresfahrplan 2014 tritt in Kraft. Ab Anfang Dezember sind alle neuen Fahrpläne auch auf HVV.de zu erreichen. Auch bei den Regionalbahnen wird es ab dem 15. Dezember mehr Züge und veränderte Abfahrtszeiten geben. Betroffen sind die Linien R30, R40, R50 und R51: R30 (Hamburg Hbf. – Lüneburg – Uelzen): Freitags gibt es eine zusätzliche Fahrt des Metronom ab Uelzen um 14:45 Uhr. In der Woche wird ein Zugpaar im Spätverkehr von Hamburg-Harburg zum Hauptbahnhof verlängert. Am Sonnabend werden zwei Zugpaare, am Sonntag ein Zugpaar zum Hauptbahnhof verlängert. Im Wochenendnachtverkehr wird eine neue Fahrt … Fahrplanwechsel am 15. Dezember: Das ändert sich bei den Regionalbahnen weiterlesen