HVV-Fahrplan 2020: Das ändert sich bei Bus und Bahn

Am 15. Dezember ist es wieder so weit: Der Fahrplanwechsel steht an. Aus einer Drucksache der Hamburger Bürgerschaft (DS 21/18148) gehen sämtliche Änderungen hervor, die im folgenden zusammengefasst werden. U-Bahn Im U-Bahn-Betrieb sticht die neue 10 Minuten-Takt-Garantie hervor, zudem werden … HVV-Fahrplan 2020: Das ändert sich bei Bus und Bahn weiterlesen

Schlagermove am Samstag: HVV verstärkt U- und S-Bahn-Verkehr

Am kommenden Sonnabend, dem 11. Juli, zieht wieder der Schlagermove durch St. Pauli. Deswegen kommt es an diesem Tag zu umfangreichen Straßensperrungen, die auch den Busverkehr beeinträchtigen. Der HVV empfiehlt, nach Möglichkeit U- und S-Bahn zu benutzen, und hat hierfür sein Angebot verstärkt.

„Schlagermove am Samstag: HVV verstärkt U- und S-Bahn-Verkehr“ weiterlesen

Neu: Der Erfrischungs-Netzplan

AKTUALISIERT • Auch heute steigen die Temperaturen in Hamburg wieder weit über die 30°-Marke. Viele suchen daher eine Abkühlung – wo das am besten geht, zeigt dieser neue Erfrischungs-Netzplan mit allen Schwimm- und Freibädern sowie Badeseen im U+S-Bahn-Netz und entlang der Lübecker Bahn.

„Neu: Der Erfrischungs-Netzplan“ weiterlesen

City-Tunnel, Teil 2: 40 Jahre S10

Morgen vor 40 Jahren, am 1. Juni 1975 wurde der Zugbetrieb der Interimslinie S10 auf dem Abschnitt Landungsbrücken – Hauptbahnhof Bahnsteig 0 – Barmbek aufgenommen. Anlässlich des Jubiläums gibt es heute in der Reihe „Hamburg, deine Bahnhöfe“ die fast 40 Jahre alten Bahnhöfe Landungsbrücken, Stadthausbrücke, Jungfernstieg und Hamburg-Hauptbahnhof.

„City-Tunnel, Teil 2: 40 Jahre S10“ weiterlesen