CapaCity L im Fahrgasteinsatz!

Das neuste Busmodell von Mercedes-Benz geht in den Fahrgastbetrieb: Gemeint ist der neue 21 Meter lange Großraumbus CapaCity L, welcher ab sofort ein Jahr lang von der HOCHBAHN getestet wird. Jedes der beiden Fahrzeuge kann 125 Fahrgäste gleichzeitig befördern. Zum Einsatz kommen die Fahrzeuge zunächst auf den stark belasteten und daher heute mit XXL-Bussen betriebenen Linien M5 (Burgwedel – Hauptbahnhof) und E86 (Airbus – Altona).

Die CapaCity L könnten, wenn sie sich bewähren, eine weitere Alternative zu den Standard-Gelenkbussen und den Doppelgelenkbussen werden. Sie sind 18 bzw. 25 Meter lang und bieten 105 bzw. 140 Fahrgästen Platz.

Ausgestattet sind die Busse mit einem Euro-6-Antrieb und fünf Türen, wovon die erste vom Busfahrer gesteuert wird, die restlichen vier Türen verfügen über eine Schließautomatik. Mittels einer sogenannten „Stadionschaltung“ kann der Busfahrer aber auch alle fünf Türen gleichzeitig öffnen. Mehrere Sondernutzungsflächen sind vorhanden, die als Stehplätze, von Rollstuhlfahrern oder von Fahrgästen mit Kinderwagen genutzt werden können.

Der CapaCity L war bereits letztes Jahr zu Testfahrten in Hamburg, Fotos vom Vorführmodell gibt es hier bei DT5 Online. Zur Zeit testen auch die Berliner Verkehrsbetriebe den CapaCity L sowie als weitere Alternative einen Buszug, dabei handelt es sich um einen Standardbus mit Anhänger. Beide Testwagen sind allerdings nur geliehen (Vorführwagen Mercedes-Benz bzw. MAN / Göpel der MVG München).

Gute Fahrt!

Quelle & (C) Beitragsbild: HOCHBAHN