E-Bus-Terminal Adenauerallee fertig

Ab sofort können auf seit Dezember genutzten E-Bus-Terminal 12 Fahrzeuge abgestellt werden. Daher kann neben der Linie 109 nun auch die Linie M4 und 37 diese Kapazitäten nutzen, weshalb die M4 künftig bis Hauptbahnhof/ZOB fährt.

Im Dezember wurde für die 109 bereits ein Teil des E-Bus-Terminals in Betrieb genommen, da hier für die Plug-in-Hybridbusse die entsprechenden Ladevorrichtungen vorhanden sind. Ab sofort sollen auch auf den Linien M4 und 37 verstärkt Busse mit innovationen Antriebstechnologien eingesetzt werden.

„Für den erfolgreichen Einsatz umweltschonender Antriebstechnologien ist neben den Fahrzeugen die notwendige Infrastruktur entscheidend . Nur so können wir das Ziel erreichen, nur noch emissionsfreie Busse einzusetzen. Hier ist der Elektrobus-Terminal ein wichtiger Schritt. Parallel dazu werden wir auch eine entsprechend zukunftsorientierte Ausrichtung der Busbetriebshöfe ins Auge nehmen“ – Günter Elste, HOCHBAHN-Vorstandsvorsitzender
Die HOCHBAHN verfügt inzwischen über 58 Busse mit alternativen Antrieben, kein Verkehrsbetrieb hat in Deutschland mehr. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um:
  • 4 Brennstoffzellenhybridbusse
  • 2 Batteriebusse mit Brennstoffzelle als Range-Extender
  • 2 Plug-in-Hybridbusse
  • 50 diesel-elekrische Hybridbusse
  • ab kommendem Jahr zwei reine Batteriebusse

Foto: HOCHBAHN